MA-Motivationsplanspiel by Kai Neumann

es fehlen noch schönere Beschreibungstexte mit Bilder. Die Beschreibung zum Planspiel liegt als Foliensatz für die MODELER-CAMP 2014 Teilnehmer als Handout vor

Deutschland - Auflösung der Ampel-Koalition by Kai Neumann

Nur eine tagesaktuelle Gedankenskizze. Unabhängig davon, ob jetzt grün, schwarz oder rot besser sind, ist mit Blick auf AfD und BSW das aktuelle Rufen nach Neuwahlen ziemlich unklug. Die CDU kann nicht wirklich annehmen, dass sie die Stimmen von SPD und Grünen bekommt und die Republik meint, sie würde nun alles besser machen. Es gibt Verdruss auch mit Gedanken an eine große Koalition, so dass die Leute nicht oder Protest wählen.  Wenn nun aber Merz großzügig der SPD und den Grünen hilft, um dann im März ...

(Restaurant) Marketing durch gehirn-gerechte Aktionen und Events by Lita Haagen

„(Restaurant) Marketing durch gehirn-gerechte Aktionen und Events“  Das Model beschreibt, wie Sie Marketing Aktionen / Events planen, die Ihre Botschaft gehirngerecht in die Köpfe und Herzen Ihrer Zielgruppe bringen und dort nachhaltig verankern. Betrachtet werden die Zusammenhänge zwischen Sinneseindrücken, grundlegenden Instinkten, Emotionen, Erinnerung, Erfahrung, Aktivierung und Belohnung. Die Betrachtung ist quantitativ nicht gewichtet, da es sich um grundsätzliche Zusammenhänge handelt. Ihre Events...

System-Archetyp / Verhaltensmuster Erodierende Ziele by Franc Grimm

In diesem Modell wollen wir einen durch Peter Senge (Fünfte Disziplin - siehe unten) bekannt gewordenen System-Archetypen (wiederkehrendes Verhaltensmuster in Organisationen und Systemen) vorstellen und erläutern.  Weitere System-Archetypen (inkl. Stammbaum) finden Sie hier: https://imodeler.info/ro?key=ArHGClStFqsJ2nk8YI6gfUA Seien Sie gespannt und fühlen Sie sich möglicherweise auch gerne ertappt, ähnlich in Ihrer täglichen Entscheidungspraxis gehandelt zu haben.  Die verwendeten Mini-Beispiele sollen ...

System Archetype Eroding Goals by Franc Grimm

In the model "system achetypes" (https://imodeler.info/ro?key=AWmcYVpCac1lRUJaRxmTz7Q) we have explained different system archetypes, which are describing common patterns of behavior in all kind of organizations or systems. For this, we have used simple examples - mainly based on the work of Peter Senge (Literature: Peter Senge et. al., The Fifth Discipline Fieldbook, 1994). Peter Senge documented the most common set of patterns of behavior in organizations that have the tendency of reoccurring. These pa...