Lösung: Gewinn (Quality Check) by Franc Grimm

Dieses Modell ist Teil einer Aufgabenstellung unseres Online-Kurses "Qualitative Modellierung". Weitere Informationen zu unseren Kursen sind verfügbar unter: http://www.vernetztesdenken.de/

Systemic look at e-fuels - shifting the burden creating wrong memes by Kai Neumann

The lack of systems thinking around the topic of e-fuels really hurts.  People need to understand the archetype of shifting the burden (to the intervenor), the vicious cycles from path dependencies and the psychological origin in the fear for change and selfish business interests.  Here some other insights on hydrogen of which I am actually a big fan: https://www.consideo.com/files/consideo/pdfs/papers/eng/ConsideoPaper-BEM-Engl.pdf https://www.know-why.net/model/Ckps4y3iZwQWd6YKcOb6qdQ https://www.consi...

Aufgabe: Gewinn (Gewichtung) by Franc Grimm

Das Beispiel-Modell wurde erstellt, um die generellen Funktionen des iMODELERs zu demonstrieren. Das Modell zeigt exemplarisch einen Ausschnitt zum Thema „Wie kann ein Unternehmen kurz-, mittel- und langfristig seine Gewinne steigern“ u.a. mit den möglichen Ansatzpunkten / Maßnahmen „Marketing“, „Mitarbeiter-Motivation“, Budget-Kürzungen“ etc. Wie der Erkenntnis-Matrix des Faktors "Gewinn" sehr schön entnommen werden kann, können gutgemeinte Maßnahmen kurzfristig zwar positiv wirken und dennoch mittel- u...

System-Archetyp / Verhaltensmuster Erlernte Hilflosigkeit (Problemverschiebung) by Franc Grimm

In diesem Modell wollen wir einen durch Peter Senge (Fünfte Disziplin - siehe unten) bekannt gewordenen System-Archetypen (wiederkehrendes Verhaltensmuster in Organisationen und Systemen) vorstellen und erläutern.  Weitere System-Archetypen (inkl. Stammbaum) finden Sie hier: https://imodeler.info/ro?key=ArHGClStFqsJ2nk8YI6gfUA Seien Sie gespannt und fühlen Sie sich möglicherweise auch gerne ertappt, ähnlich in Ihrer täglichen Entscheidungspraxis gehandelt zu haben.  Die verwendeten Mini-Beispiele sollen ...

Why being conservative is dull by Susanne

Having read Kai Neumann’s tweet that conservative behavior shows a lack of either knowledge or intelligence or character, as well as reading a draft of one of Kai’s project reports that describes the importance of emotional effectiveness for sustainable behavior I wondered whether they were not connected. I expected to discover more interrelations, yet I like the little model I came up with, so here it is. Feel free to comment :-)

Mache es gleich beim ersten mal RICHTIG by d3dhemmer

"Wehret den Anfängen" (ein Beispiel für strukturierte Diagramme) http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_geflügelter_Worte/W#Wehre_den_Anf.C3.A4ngen.21 "do it right the first time" 20% mehr am Beginn, sparen 500% zum Ende. "Das ewige Provisorium" in der Technik bedeutet auch Verbesserung. Das Paretoprinzip, die 80 zu 20 Regel gilt nur statistisch! http://de.wikipedia.org/wiki/Paretoprinzip Export in PDF.https://www.imodeler.info/presenter/export?fn=BOCLkeApd6F2QCozVvPpENg&dir=20150207

System-Archetyp / Verhaltensmuster Grenzen des Wachstums by Franc Grimm

In diesem Modell wollen wir einen durch Peter Senge (Fünfte Disziplin - siehe unten) bekannt gewordenen System-Archetypen (wiederkehrendes Verhaltensmuster in Organisationen und Systemen) vorstellen und erläutern.  Weitere System-Archetypen (inkl. Stammbaum) finden Sie hier: https://imodeler.info/ro?key=ArHGClStFqsJ2nk8YI6gfUA Seien Sie gespannt und fühlen Sie sich möglicherweise auch gerne ertappt, ähnlich in Ihrer täglichen Entscheidungspraxis gehandelt zu haben.  Die verwendeten Mini-Beispiele sollen ...