What does Trump becoming president of the USA now mean to the world? by Kai Neumann

just trying to grasp the situation - please join the modeling! While I started trying to show the high risks of catastrophe I now see also opportunities. See some first insights in the presenter (Menu ... Presenter) By the way: I predicted the development of the US elections, unfortunately : https://www.know-why.net/model/C-5GDe-XN0rMggChUtMLm8Q 

Refugees in Germany and Europe by Kai Neumann

A small qualitative model that you may use (import it directly from KNOW-WHY.NET) to visualize and analyze the interconnections behind the challenge of refugees in Europe. As it is a collaborative model you may directly work on it. The following pictures from unknown artist(s) painted for the international degrowth conference in Leipzig 2015 say "a good live for everybody". Most amazingly is the fact that the artist(s) included a group of people reflecting on interrelations in order get new ideas/solutio...

The economy and why the rich need the poor by Kai Neumann

The motivation for the model: A number of question arose from several threads on LinkedIn, within projects for the Federal Environmental Agency and from my discussions on a banking congress. The question always was whether rich people need the poor people, whether poor people should get more with benefit for the rich people, whether more sustainability makes everything more expensive or whether environmental costs and the rising costs of resources harm the economy at all. As my mental models on these que...

Energiewende 3 by Kai Neumann

Ein kleines Modell zur Reflektion der Optionen einer zukünftigen Energieversorgung. Das Modell zeigt die wesentlichen Argumentationsstränge. Es können gern weitere Argumente eingebaut oder die Gewichtungen der Zusammenhänge variiert werden. Leicht lässt sich dieses Modell also weiter differenzieren und sogar die einzelnen regenerativen Energieträger oder auch explizit die Option von Thorium-Reaktoren können im Detail betrachtet werden. Vielleicht ist es aber überraschend, dass es keine perfekte Energieve...

Kommunikationskultur - besser miteinander kommunizieren und mehr verstehen by Franc Grimm

Die Kommunikationskultur ist einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren in Unternehmen und Organisationen. Denn dreht sich nicht alles darum, ob und wie wir miteinander kommunizieren? Und hängt davon nicht auch entscheidend ab, wie stark wir uns mit dem Unternehmen/mit der Organisation identifizieren, uns einbringen in die Planungs-, Entscheidungs-, Innovations- und Veränderungsprozesse und wie motiviert wir täglich unserer Arbeit nachgehen? Diese Erkenntnis ist nicht wirklich neu, jedoch wurden bisher noc...

Feste Fehmarnbelt-Querung und die Lübecker Bucht by Kai Neumann

Dieses Modell zur gemeinsamen Modellierung ist noch nicht fertig. Insbesondere die Gewichtung, welche die Anzahl der betroffenen Anwohner östlich, westlich der A1 und direkt an der Küste berücksichtigt, fehlt noch. Gern helfe ich bei der weiteren Modellierung - einfach selbst über den kollaborativen Link probieren oder über einen Kommentar nach Hilfe fragen.