Joint Report - case study 1: Impact of GMT on resource scarcity by Ulli Lorenz

“Possible impacts of global megatrends on resources scarcity (general concept from the perspective of northern Europe)”This model is the basis for the case study 1 of the report: "Impact assessment of global megatrends - Two case studies connecting global megatrends to regional topics" by UllrIch Lorenz and Hördr V. Haraldsson The case study 1 examines the general mechanism of resource scarcity. The global megatrends – as described in the State of environment report 2010 – are included in the model as we...

Kommunikationskultur - besser miteinander kommunizieren und mehr verstehen by Franc Grimm

Die Kommunikationskultur ist einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren in Unternehmen und Organisationen. Denn dreht sich nicht alles darum, ob und wie wir miteinander kommunizieren? Und hängt davon nicht auch entscheidend ab, wie stark wir uns mit dem Unternehmen/mit der Organisation identifizieren, uns einbringen in die Planungs-, Entscheidungs-, Innovations- und Veränderungsprozesse und wie motiviert wir täglich unserer Arbeit nachgehen? Diese Erkenntnis ist nicht wirklich neu, jedoch wurden bisher noc...

Studiengebühren by Franc Grimm

Liebe Leser, dieses Modell habe ich erstellt, um die Diskussionen rund um das Thema "Einführung von Studiengebühren in Schleswig-Holstein (SH)" zu versachlichen. Studiengebühren sind derzeit ein Tabuthema. Sie gelten es nicht politisch durchsetzbar. Zudem wird die Diskussion von einigen Parteien und Politikern bewusst fehlgeleitet, um in der Wählergunst zu steigen. Bildung soll demnach umsonst, d.h. kostenlos zugänglich sein. So lautet die oftmals bemühte Floskel - wohl wissend, dass Bildung niemals kost...