For-a-Better-World-Score an Schulen (Aktionstag)
The content of this page is licensed under the Creative Commons Attribution 3.0 License.
Quick view of the model (open complete model with iMODELER):
Kai Neumann (#1) has provided a description of the model with the iMODELER Presenter.
Description
Die Aktionstage an den Schulen sind in der Regel durch die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig Holstein, EKSH ( https://www.eksh.org/) und Bingo, die Umweltlotterie ( https://www.bingo-umweltlotterie.de/) gefördert.
Ziel: An eurer Schule machen möglichst viele mit, ihren For-a-Better-World-Score zu berechnen und dann gern mit anderen darüber zu sprechen.
Ablauf:
1. - 2. Stunde
- Vorstellung
- Einführung in Nachhaltigkeit
- Ermitteln des eigenen For-a-Better-World-Score und des Klassendurchschnitts
3. - 4. Stunde
- Gruppenarbeit, Poster, Flyer, Ansagen, Orga-Team, ...
5. - 6. Stunde
- Vorstellung der Ergebnisse
- Feinschliff
- ggf. Durchführung
www.know-why.net für dieses Modell
Unten rechts hinter dem "D" findet ihr Vorlagen.
www.for-a-better-world.de ...dort dann auf Schüler*innen gehen, sich anmelden (Passwort merken) und dabei die richtige Schule auswählen.
250 views